Dieses Motorrad ist wunderschön! Es ist schöner als die anderen GS. Zumindest wenn man sich die Vorgängermodelle oder die Adventure-Version ansieht.

Die Testperson:
BMW R1300 GS. 1300 ccm, 145 PS, 150 Nm Drehmoment, 237 kg.





Automatik vs. Schaltgetriebe?



Die neue 1300 GS ist live sehr beeindruckend, sie ist sehr sehenswert.
Wir sind mit ihm an einige der belebteren Orte gefahren, um Fotos zu machen, und die Leute haben tatsächlich neben dem Fahrrad angehalten, um Fotos zu machen. Im Stadtpark kamen zum Beispiel zwei Kinder auf uns zu und fragten, ob wir ein Foto von dem Fahrrad mit ihren Rollern machen würden.

Das werkseitige BMW Navigationssystem ist so konzipiert, dass es als zusätzliches Display funktioniert.
Diese 1300GS ist viel kompakter als ihre Vorgängerin.

Was auch anders ist, ist, dass sich dieser Motor viel niedriger anfühlt.

Wenn ich wählen müsste, wäre ich in großen Schwierigkeiten.




Ist es wirtschaftlich?


Der Werksverbrauch liegt bei 4,9. Mein Durchschnitt über 1500 km lag bei 6,3.

Über die abgeschlossene Tour werde ich in einem späteren Beitrag berichten. Es gibt einfach nicht genug Platz. Ich will kein Buch schreiben.
BMW R1300 GS Technische Daten
Leistung: 107 kW (145 PS)
Drehmoment: 149 Nm
Fassungsvermögen des Zylinders: 1300 cc
Höchstgeschwindigkeit: über 200 km/h
Kraftstoffverbrauch 4,9 l
Testverbrauch: 6,3 l
Tank: 19 l
Gewicht: 237 kg
Beschleunigung 0-100 km/h: 3,39 s

Geschrieben von: Vasas Gergő - Geri on Tour (Adventure Rider, Blogger)
Der Testmotor ist BMW Motorrad Ungarn zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
Fotos: Eszter Tokár
Neueste Kommentare