Gergő Vasas - Geri on Tour (Adventure Rider, Blogger)
Von einer 138 kg schweren KTM zu einer 270 kg schweren BMW? Glaubst du nicht, dass das zu viel ist? - Ich sage dir jetzt, wie...





Ich gestehe Als ich die kleine 690er KTM zum ersten Mal übernommen habe, hatte ich Angst...


KTMs wird nachgesagt, dass sie seltsame Geräusche machen. Jetzt weiß diese hier alles darüber. 
Ich war vorher noch nicht oft mit einer GS gefahren.
Der Windschutz ist in allen Geschwindigkeitsbereichen tadellos. Der Helmdeckel wurde nicht sehr oft geschlossen. Das Beste ist, dass der Fahrtwind bei keiner Geschwindigkeit laut ist. Ich weiß nicht, wie sie es machen, aber wir könnten etwas von ihnen lernen!

Was die ganzen elektronischen Extras angeht, werde ich ehrlich sein:


Getestet mit zwei Personen über Hunderte von Kilometern


Was das Fahrwerk betrifft, so wurde es sehr gut getestet


Straße vs. Dynamischer Modus






Und wie war es, von 138 auf 270 kg zu kommen?




Wie hat dir die R1300 GS Adventure gefallen?
Ich könnte noch dreimal so viele Erfahrungen schreiben, denn ich habe es schnell lieben gelernt. Ich bin aus gutem Grund nicht auf die technischen Details eingegangen. Das ist etwas für die professionellen Journalisten, ich beobachte es als Nutzer. Ich hatte das Fahrrad eine Woche lang, aber schon am dritten Tag war ich traurig, dass ich es in vier Tagen zurückgeben musste. Viele Leute sagen, die GS sei zu steril, geschmacklos. Ich habe auch die reguläre 1300er GS-Version getestet, und wenn ich wählen müsste, würde ich mich wahrscheinlich für die Adventure-Version entscheiden, weil sie mir mehr Gefühl gibt. Sie ist größer und schwerer, aber sie hat einen seriöseren Look. Ich weiß, dass es für viele ein großes, großes, hässliches Motorrad ist. Dazu kann ich sagen, dass die Mercedes G-Klasse nicht für ihre schnittigen Linien geliebt wird, aber viele Leute sind trotzdem scharf auf sie. Das war's dann auch schon!

BMW R1300 GSA Technische Daten
Leistung: 107 kW (145 PS)
Drehmoment: 149 Nm
Fassungsvermögen des Zylinders: 1300 cc
Höchstgeschwindigkeit: über 200 km/h
Kraftstoffverbrauch 4,9 l
Testverbrauch: 6,2 l
Tank: 30 l
Gewicht: 269 kg
Beschleunigung 0-100 km/h: 3,4 s

Der Testmotor ist BMW Motorrad Ungarn zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
Fotos: Eszter Tokár
Neueste Kommentare